Die Angst, das Leben zu verpassen

Lionel studiert als einer von vielen in Freiburg Germanistik, aber eigentlich ist er Schriftsteller, Drehbuchautor, Journalist, Rapper. Als ,,The A‘‘ rappt er über die Probleme seiner Generation, wie die mickrige Auswahl an Feiermöglichkeiten in Freiburg. Als Drehbuchautor lässt Lionel sich nicht entmutigen. Nach einer Absage der Film-Uni Babelsberg bewirbt er sich einfach direkt für den Master. Nachdenken über berufliche Zukunft oder gar Studienberatung findet er spießig. In einem Pausensemester stolpert Lionel in eine ,,Freundschaft Plus‘‘ mit seiner Mitbewohnerin Isa, ebenfalls Germanistikstudentin, aber eigentlich Sängerin. Wie zuvor bereits Lionels Ex-Freundin Tania möchte Isa sich in Beziehungen alle Türen offenhalten. Überhaupt umgibt Lionel sich ausschließlich mit offenen Leuten. / WEITERLESEN

Kommentar verfassen

Die Angst, das Leben zu verpassen

Die Angst, das Leben zu verpassen

The only people for me are the mad ones, the ones who are mad to live, mad to talk, mad to be saved, desirous of everything at the same time, the ones who never yawn or say a commonplace thing, but burn, burn, burn like fabulous yellow roman candles.

– Jack Kerouac, On the Road

Es war nicht so, dass Lionel es nicht hatte kommen sehen. Ihm war weder die auffällige Häufung entgangen, mit der Tania in den letzten Wochen diesen Typen, Sandro, erwähnte, noch die Veränderung in ihrer Stimme, wenn sie seinen Namen in den Mund nahm. Tania hatte Lionel vorgewarnt. Bloß wusste der nicht, was in so einer Situation von ihm erwartet wurde.

Am Mittwochmorgen, einem der ersten Tage des neuen Sommersemesters, war es soweit. Nur ein Satz, gesendet um 03:48 Uhr: ,,Ich hab mit ihm geschlafen.‘‘

Ende der Leseprobe.

Dieser Text ist Teil des Erzählungsbandes ,,Die Angst, das Leben zu verpassen“, für den ich aktuell auf der Suche nach einem Verlag bin. Deshalb sind die enthaltenen Erzählungen nicht frei zugänglich.

Hat dir der text gefallen?

Dann abonnier doch einfach den HINTERSINN-NEWSLETTER!
Das geht ganz schnell: Gib deine E-Mail-Adresse ein und bestätige anschließend die Mail.
Und schon bleibst du über alle neuen Texte auf dem Laufenden!

Kommentar verfassen