Leises Intermezzo

Die neue Kolumne bietet keine großen Wahrheiten. Sie ist leise, kurz und vielleicht nur da, weil Montag ist. Sie empfiehlt sich für Ruhelose als Möglichkeit, die Augen auszuruhen.

Kritik ist schick

,,Ich finde unsere Gesellschaft zu kalt!“ – ,,Ich bin gegen eine Festung Europa!“ – ,,Zu viel Facebook tut nicht gut!“ – Wenn Gesellschaftskritik zum Selbstzweck wird…

Nicht allein und trotzdem einsam

In Einsamkeits-Statistiken liegen die jungen Erwachsenen vorne. Warum wir nicht allein und trotzdem einsam sind.

Namenlos

Hallo, liebe Abonnentinnen & Abonnenten & alle, die es noch werden wollen, spätestens ab heute gibt es Grund genug, einmal pro Woche den HINTERSINN einem prüfenden Blick zu unterziehen! Heute datiert nämlich die Geburtsstunde eines neuen Formats, und zwar einer Kolumne, die im Wochentakt erscheinen wird. Jeden Montagabend wird ein neues Thema schräg angeschaut – und ihr seid hoffentlich mit von der Partie! Jetzt genug der Worte für diesen Beitrag, lassen wir die Premierenkolumne sprechen. Viel Vergnügen mit dem Evangelium aus Boxen!

Was Richtiges

Eines Tages tippte Luis bei Google das Wort ,,Frau‘‘ ein und erstellte mit dem ersten attraktiven Foto ein neues Tinder- Profil. Samantha war geboren, Spitzname Samy. Innerhalb von einer Stunde hatte Samy dreißig Matches. Als Luis waren es zwei pro Woche gewesen. / Weiterlesen…

Angebissen und abserviert

Als Lena ihn fragt, ob sie bei ihm unterkommen kann, klingt das für Benni wie ein verlockendes Angebot. Lenas Fazit: ,,Männer verstehen immer alles so schnell falsch!“

Die Angst, das Leben zu verpassen – Das Essay

,,Lebe den Moment!“, befiehlt die Werbung. ,,Hast du heute schon gelebt?“, fragt es von der Uni-Wand. Warum wir immer weniger Lust haben zu denken, und über die Angst, das Leben zu verpassen.

Ehrlich alleine

Katy hält nicht viel von Treue, Max sagt über seine Eroberung: „War nicht so geil.“ Joshua wird gefragt: „Wann war dein erstes Mal“. Beobachtungen aus der Generation Z